Die Saison steht vor der Tür und man möchte das Motorrad fertig für die Piste machen. Es bedarf nur noch wenigen Handgriffen, dann kann die Maschine wieder den Weg auf die Straße finden. Viele dieser kleinen Dinge für den Feinschliff könnte man auch bequem in der heimischen Garage erledigen. Doch dafür benötigt man selbstverständlich das passende Equipment. Aus diesem Grund darf eine Motorradhebebühne nicht fehlen. Somit hat man einen sinnvollen Helfer zur Hand und die letzten Arbeiten werden erheblich erleichtert.
Die Cartrend 50241 Motorradhebebühne im Test und Vergleich
Die Vorteile:
– geringes Eigengewicht
– auch für schwerere Motorräder geeignet
– Positionen variabel verstellbar
– robuste Bauweise
– leichter Transport durch Rollen
Die Nachteile:
– einfache Lackierung
– nicht für jede Rahmenbreite geeignet
Die originale Motorradhebebühne von DEMA hebt Maschinen von bis zu 450kg. Damit lassen sich Motorrad, Roller und Moped einfach und fachmännisch reparieren. Der ideale Helfer in jeder Werkstatt funktioniert hydraulisch und ist dabei äußerst robust. Strom benötigt die fahrbare, auf hochwertigen Metallrädern gelagerte Hebebühne zudem nicht.
Die DEMA Motorradhebebühne 450kg hydraulisch im Test
Vorteile
+ lange Arbeitsfläche
+ schnelle Montage
+ hohe Belastbarkeit
+ sehr gute Kraftübertragung der Hubvorrichtung
Nachteile
– nicht für Fahrzeuge mit weit ausladendem Seitenständer geeignet
– gelegentliche Hydraulik Probleme
Motorräder gehören zu den beliebtesten Transportmitteln in Deutschland. Doch auch sie müssen irgendwann gewartet oder repariert werden. Um beide Prozesse zu erleichtern wurde der 680kg ATV Quad Heber – Motorradheber entwickelt. Seine Eigenschaften werden sowohl Motorradfans als auch Reparaturwerktstattinhabern gefallen.
680kg ATV Motorradheber Test
Vorteile vom 680kg ATV Quad Heber – Motorradheber
1) Leicht: Nur 27,8 kg
2) Große Tragkraft: 680 kg
3) Leicht zu montieren
4) Leicht zu verschieben
5) Einfach zu bedienen
Nachteile des 680kg ATV Quad Heber – Motorradhebers
1) Der Sicherheitsbügel nur einseitig eingerastet
2) Probleme beim Ölwechsel
Wer ein Motorrad fährt, braucht eine Motorradhebebühne, um das Transportmittel zu warten und zu reparieren. Auch wer eine Reparaturwerkstatt betreibt, braucht son ein Gerät, um seine Arbeit effizient gestalten zu können. Speziell für sie bietet die Firma ConStands die Motorrad Hebebühne Scherenheber Hydraulik-Lift ConStands XL rot an. Mit ihr wird die Reparatur und Wartung von Motorrädern einfach und selbst für Laien kinderleicht.
Motorrad Hebebühne Scherenheber Hydraulik-Lift Con Stands XL im Test
Vorteile der Motorrad Hebebühne Scherenheber Hydraulik-Lift ConStands XL rot
1) Einfache Montage dank der mitgelieferten Montageanleitung
2) Extra große Auflagefläche (67*35 cm) für die absolute Stabilität des Motorrads
3) Hohe Tragkraft (500 kg)
4) Einfache Bedienung
5) Kratzfestigkeit
Nachteile der Motorrad Hebebühne im Überblick:
1) Schwierigkeiten beim Rangieren
2) Keine Adapter-Gummiklötze vorhanden
3) Arbeiten nur auf ebenen und sauberen Böden möglich
Die Dema Motorradhebebühne bietet sehr viel Komfort bei der Arbeit. Sie ist fahrbar und besitzt eine Tragkraft von 500 kg. Auf dieser Hebebühne können Motorräder leicht gewartet und repariert werden. Die Dema Bühne ist mit einer abnehmbaren Auffahrrampe ausgestattet und ist sehr stabil und robust. Mittels Tretkurbeln kann die Bühne leicht auf- und abgelassen werden. Dadurch können alle Motorradbereiche sehr gut erreicht werden.
Hinweise: 1. Zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet diese Website Cookies. 2. Links zu externen Shops sind Affiliatelinks. Wir erhalten also ggf. eine Vergütung von dem verlinkten Shop, niemals jedoch vom Hersteller selbst.OK