Wo finde ich einen unabhängigen Motorradheber Test? Welche Motorradhebebühne ist die Beste im Vergleich?
In diesem Motorradhebebühnen Vergleich erhalten Sie einen ausführliche und neutrale Produktberichte der unterschiedlichen Motorradhebebühnen und Motorradhebern auf dem Markt. Außerdem wird über aktuelle Motorradhebebühnen Tests von angesehenen Testmagazinen mit den jeweiligen Motorradheber Testsiegern berichtet. Darüber hinaus erhalten Sie hilfreiche Tipps zum Kauf einer Motorradhebebühne und es werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Motorradheber erläutert.
Die top 3 aus unserem Motorradhebebühnen Vergleich:
Die beste günstige Motorradhebebühne
- geringes Eigengewicht
- auch für schwerere Motorräder geeignet
- Positionen variabel verstellbar
- robuste Bauweise
- leichter Transport durch Rollen
- einfache Lackierung
- nicht für jede Rahmenbreite geeignet
Der beste professionelle Motorradheber
- robust
- einfache Handhabung
- belastbar
- großzügige Maße
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Vorderradhalterungkompatibilität
- lange Arbeitsfläche
- schnelle Montage
- hohe Belastbarkeit
- sehr gute Kraftübertragung der Hubvorrichtung
- nicht für Fahrzeuge mit weit ausladendem Seitenständer geeignet
- gelegentliche Hydraulik Probleme
Inhalte
- 1 Die top 3 aus unserem Motorradhebebühnen Vergleich:
- 2 Was ist eine Motorradhebebühne und welche besonderen Eigenschaften hat Sie?
- 3 Was sollte ich beim Kauf einer Motorradhebebühne beachten?
- 4 Wo liegen die Vor- und Nachteile von Motorradhebern?
- 5 Gibt es einen Motorradhebebühnen Test von Stiftung Warentest?
- 6 Wo liegt der Unterschied zwischen einer Motorradhebebühne und einer Scherenhebebühne?
- 7 Kann man einen Motorradheber selber bauen?
- 8 Motorradhebebühne Test – das Fazit
- 9 Aktuelle Bestseller im Überblick:
Was ist eine Motorradhebebühne und welche besonderen Eigenschaften hat Sie?
Motorradhebebühnen und Motorradheber werden dafür verwendet, um Arbeiten am Motorrad durchführen zu können. Hierzu wird das Motorrad über eine Rampe auf die Hebebühne gerollt. Dort wird es mit speziellen Schrauben fixiert, sodass es nicht herunterrollen kann.
Je nach Art der Motorradhebebühne kann nun die Höhe individuell eingestellt werden. Dies geschieht je nach Art des Motorradhebers per Hand oder mit einer hydraulischen Vorrichtung. Mithilfe einer Motorradhebebühne lässt sich ein Motorrad deutlich einfacher reparieren oder bearbeiten, da durch die anpassbare Höheneinstellung jeder Bereich problemlos erreicht werden kann.
Was sollte ich beim Kauf einer Motorradhebebühne beachten?
Bevor Sie eine Motorradhebebühne kaufen, sollte Sie einige Dinge beachten. Die Wichtigsten finden Sie in der folgenden Aufzählung:
- Wie hoch ist das Belastungsgewicht? – Die wohl wichtigste Frage, die Sie sich vor dem Motorradhebebühne kaufen stellen sollten liegt darin, wie hoch das Gewicht ist, das der Motorradheber aushalten kann. Die meisten Motorradhebebühne können ein Gewicht von 300 bis 500 Kilogramm aushalten, was für die meisten Motorräder natürlich vollkommen ausreichend ist. Falls die Motorradhebebühne höhere Belastungen ausgesetzt werden soll, sollten Sie allerdings unbedingt die Belastungsgrenze des jeweiligen Motorradhebers vor dem Kauf in Erfahrung bringen.
- Wie sicher ist die Motorradhebebühne? – Ein ebenfalls sehr wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung ist die Sicherheit. Sollte das Motorrad ungeplant von der Hebebühne fallen, so kann dies fatale Auswirkungen haben. Falls das Motorrad unglücklich auf einen bei der Reparatur herabfällt, kann dies zu schweren Verletzungen führen. Aber auch wenn das Motorrad Niemanden trifft, so ist es sehr ärgerlich, wenn das Motorrad so Schäden erleidet. Neben verschiedenen Motorradhebebühnen Tests können bei der Überprüfung der Sicherheit vor allem Rezensionen von Käufern auf Amazon.de hilfreich sein.
- Welche Maße besitzt der Motorradheber? – Weiterhin sollten Sie sich über die Maße des Motorradhebers informieren, bevor Sie eine Motorradhebebühne kaufen. Falls Sie diesen in der hauseigenen Garage einsetzen wollen, sollte dieser noch ausreichend Platz bieten, um sich in dieser frei bewegen zu können. Auf der anderen Seite sollte eine Motorradhebebühne groß genug sein, um das eigene Motorrad problemlos bearbeiten zu können. Hierbei ist in den meisten Fällen eine Länge von mindestens zwei Metern notwendig, sowie eine Breite von etwa 50 bis 70 Zentimetern.
- Welche Erfahrungen haben Käufer von Motorradhebebühnen vor mir gemacht? – Wenn Sie eine Motorradhebebühne kaufen wollen, sind außerdem Langzeiterfahrungen von anderen Käufern sehr hilfreich. Hierbei sind ebenfalls die Rezensionen auf Portalen wie Amazon.de eine gute Anlaufstelle, da dort viele Käufer erst nach einigen Monaten eine Rezension verfassen und von ihren Erfahrungen berichten.
Wo liegen die Vor- und Nachteile von Motorradhebern?
Eine Motorradhebebühne besitzt zahlreiche Vorteile, allerdings auch einige Nachteile. Die Wichtigsten finden Sie in der folgenden Auflistung im Überblick:
Vorteile eines Motorradhebers:
- Arbeiten am Motorrad werden deutlich erleichtert: Wer schon einmal unter sein Motorrad gekrochen ist, um dort eine Reparatur vorzunehmen, weiß die Vorteile eines Motorradhebers zu schätzen. Mit einer Motorradhebebühne können Sie bequem die passende Höhe einstellen, ohne dass Sie hierfür einen besonderen Kraftaufwand benötigen. Der Rücken wird geschont und die Kleidung wird nicht direkt vollkommen verdreckt.
- Lagerung des Motorrads im Winter: In den kalten Wintermonaten steht das Motorrad in der Regel in der Garage herum. Um das Motorrad schonend zu lagern, ist eine Motorradhebebühne sehr hilfreich, da die Reifen entlastet werden.
- Revisionsschacht für Ausbau des Hinterrades: Der Wechsel oder Ausbau des Hinterrades wird durch eine passende Motorradhebebühne zum Kinderspiel. In meisten Motorradheber wurde ein spezieller Revisionsschacht integriert, der dafür sorgt, dass Sie das Motorrad nicht selbst anheben müssen, um das Rad zu wechseln.
- Sehr mobil: Vor allem Scherenheber sind häufig sehr leicht, sodass sie problemlos von einem Ort zum anderen transportiert werden können. Motorradhebebühnen mit einem höheren Gewicht haben außerdem in der Regel Räder, sodass man sie leicht verschieben kann.
- Günstige Preise: Manuelle Motorradheber und Scherenheber sind häufig schon für einen Preis von weniger als 100 Euro erhältlich. Wer nur ein paar mal im Jahr so eine Hebebühne benötigt, für den ist so eine günstige Motorradhebebühne in der Regel vollkommen ausreichend.
Nachteile von Motorradhebebühnen:
- Nehmen viel Platz weg: Größere Motorradhebebühnen nehmen in der Garage viel Platz ein. Dies sollten Sie bedenken, falls Sie noch ein Auto dort abstellen möchten.
Gibt es einen Motorradhebebühnen Test von Stiftung Warentest?
Soweit wir informiert sind, gibt es momentan noch keinen Motorradhebebühnen Test von Stiftung Warentest. Auch von anderen angesehenen Testportalen können wir bis jetzt leider keine aussagekräftigen Motorradhebebühnen Tests finden.
Das einzige renommierte Motorradportal, das nach unseren Informationen Motorradheber getestet und verglichen hat, ist Motorradonline.de. Zum Motorradhebebühnen Test dieses Portals geht es hier.
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Motorradhebebühne und einer Scherenhebebühne?
Bei einer Scherenhebebühne für ein Motorrad wird die Höhe mit einer Kurbel verstellt. Es wurden Gleitschienen integriert, die regelmäßig geschmiert werden sollten.
Der Vorteil von Scherenhebebühnen liegt darin, dass diese in der Regel deutlich flexibler sind. Außerdem lassen sie sich sehr einfach bedienen und benötigen keine Elektrizität. Darüber hinaus sind Scherenhebebühnen oft deutlich günstiger, als vollwertige Motorradhebebühnen.
Auf der anderen Seite ist die Tragkraft einer Scherenhebebühne begrenzt. Ein weiterer Nachteil von Scherenheber liegt darin, dass diese das Motorrad meistens nur etwa 40 bis 60 Zentimeter über den Boden bugsieren können. Richtige Motorradhebebühnen schaffen hier normalerweise deutlich mehr.
Kann man einen Motorradheber selber bauen?
Wenn Sie keinen Motorradheber kaufen wollen, ist es natürlich auch möglich, diesen selber zu bauen. Dies ist allerdings nicht ganz einfach und erfordert einiges an handwerklichem Geschick. Darüber hinaus ist es recht zeitintensiv und die selbstgebaute Motorradhebebühne sollte auf jeden Fall ausreichend abgesichert sein.
Wer eine Motorradhebebühne selber bauen will, findet zum Beispiel bei Youtube zahlreiche Videos mit Anleitungen. Die Vorstellung einer recht gut gelungenen selbstgebauten Motorradhebebühne finden Sie in folgendem Video:
Motorradhebebühne Test – das Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motorradheber und Motorradhebebühnen sehr nützlich für jeden Motorradliebhaber sind. Die Auswahl des passenden Modelles ist allerdings nicht so einfach, da es viele unterschiedliche Motorradhebebühnen von verschiedenen Herstellern gibt. Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen mit einem Motorradhebebühnen Test bei der Auswahl der richtigen Hebebühne helfen können!
Haben Sie noch weitere Fragen zu Motorradhebebühnen, Scherenhebern oder Motorradhebern? Zögern Sie nicht, diese in die Kommentarsektion zu posten. Wir versuchen dann, diese so schnell und so gut wie möglich zu beantworten.
Aktuelle Bestseller im Überblick:
- [Anwendbarkeit] Robuste Minihebebühne für sicheres Auf- und Abheben von Custom-Modellen und anderen Modellen mit Doppelschleifen-Rohrrahmen.Motorrad Hebebühne, untere Plattform und obere Plattform bewegen sich gemeinsam, getrennt durch seitliche Kurbeln. Ermöglicht das Einstellen einer bequemen und korrekten Höhe. Für die meisten Motorräder geeignet.
- [Einfache Wartung] Motorrad-Gelenkwagenheber sind robust konstruiert und einfach zu bedienen, geeignet für sichere und bequeme Wartungs- und Reparaturarbeiten an Vorder- und Hinterachse in Hobby- oder professionellen Werkstätten.Die Oberfläche ist öl- und staubbeständig und leicht zu reinigen.
- [Merkmale] Hebebühne Individuell verstellbar mittels Kurbel, Ratsche oder Maulschlüssel, ganzflächige Gummierung verhindert Kratzer und Schäden an der Maschine.Hydraulische Motorradhebebühnen lassen sich individuell per Kurbel, Ratsche oder Gabelschlüssel an der Einstellschraube einstellen und die verklebte Gesamtfläche verhindert Kratzer und Beschädigungen der Maschine.
- 3-Sekunden-Hydrauliklift: Unser hydraulischer Dirtbike-Ständer bietet eine Stützhöhe von 25 bis 45 cm. Sie können die Plattform näher an die Motormitte drehen und mit einem einzigen Druck auf den Metallhebel die Hubhöhe erreichen. Der Ständer ist außerdem mit einer Montagehakenverriegelung ausgestattet, um die Höhe sicher zu fixieren und so die Sicherheit während der Nutzung zu erhöhen
- Verbesserte Tragkraft von 544 kg: Dieser Dirtbike-Hebeständer verfügt über eine verbesserte Tragkraft von bis zu 1200 lbs (544 kg) und ist für die meisten Dirtbikes geeignet, darunter Modelle von Yamaha, Kawasaki, Honda, Suzuki und mehr. Wichtiger Hinweis: Bitte messen Sie die Mindestbodenfreiheit Ihres Motorradmotors, um sicherzustellen, dass sie nicht kleiner ist als die Mindesthöhe des Ständers
- Stabil & robust: Die Gewindestange ist aus massivem Stahl gefertigt, wodurch das Wackeln beim Anheben reduziert wird. Der Rahmen besteht aus robustem Stahl mit verstärkten Wänden, sodass er sich auch bei längerem Tragen des Fahrrads nicht verformt
- Motorradheber Motorradhebebühne
- [Anpassungsfähig für diverse Motorräder] – Motorradständer für Hinterrad, perfekt für Reifen der Breite 200–340 mm, unterstützt eine breite Palette von Motorradmodellen und -marken bis 450 kg
- [Stabilität durch hochwertige Materialien] – Der ständer ist aus robustem, pulverbeschichtetem Stahl und einer stabilen Rundrohr-Struktur und gewährleistet Langlebigkeit und eine sichere Basis
- [Unkompliziert für Wartung und Pflege] – Ermöglicht das schnelle Aufbocken des Motorrads zur Reinigung, Wartung oder Reparatur ganz ohne zusätzliches Werkzeugen oder fremde Hilfe
- Trägerplatten: 55 x 50 mm
- Motorradständer / Hebebühne ideal für die Werkstatt und den Hobbyschrauber.
- Durch die Befestigungslöcher der Grundplatte die Hebebühne fest mit dem Boden verschrauben.
- Die cartrend Motorradhebebühne ist ideal, um Ihr Motorrad für die bevorstehende Saison vorzubereiten oder Reparaturen, Ölwechsel, Reinigung durchzuführen
- Die cartrend Motorradhebebühne hat ein leistungsstarkes hydraulisches Hebesystem und ist auch als Rangierhilfe geeignet. Ein Pedal sorgt für die einfache Bedienung der Hebe- und Senkfunktion
- Die gummierten Trageflächen des Motorradhebers verhindern ein Abrutschen des Motorrads. Der T-Handgriff sorgt für verbesserte Manövrierbarkeit, arretierbare Rollen für mehr Stabilität
- Robust & langlebig: Dieser VIVOHOME-Motorradheber besteht aus einer soliden Stahllegierungsstruktur und die Oberfläche wird im Pulverbeschichtungsverfahren hergestellt, das nicht nur ölbeständig, fettbeständig und rostfrei, sondern auch leicht zu reinigen ist
- Leicht zu tragen: Der Wagenheber hat eine maximale Tragkraft von 500kg und wiegt nur 12,5kg. Der Wagenheber lässt sich problemlos an jeden gewünschten Ort bewegen, nicht nur in die Garage, Werkstatt oder Rennstrecke
- Geräumig & rutschfest: Die Hebebühne ist mit verschleißfesten, gestreiften Gummipads ausgestattet, die ein Verrutschen und Verkratzen des Motorrads wirksam verhindern. Die flachen Abmessungen der Plattform betragen 37cm x 22,9cm, wodurch die Kontaktfläche mit dem Motorrad vergrößert wird und das Anheben des Motorrads reibungsloser und sicherer wird
- Hohe Tragfähigkeit: Wenn Sie Ihr Motorrad für Wartungs- und Reinigungsarbeiten anheben müssen, können Sie mit einem hydraulischen Motorradheber von VEVOR arbeiten. Der Motorradheber kann bis zu 700 kg (1500 lbs) sicher heben. Der Motorrad-Hebebock ist ein großartiger Helfer in Ihrer Garage, um Ihre Straßen-, Strand- und Adventure-Motorräder anzuheben.
- Hydraulischer Motorrad-Hebebock: Mit einem langen Griff und einem Druckpedal ermöglicht dieser Motorrad-Hebebock eine einfache Bedienung und ein Anheben mit minimalem Kraftaufwand. Die hochwertige Hydraulikpumpe bietet einen Hubbereich von 120 bis 385 mm (4,7 bis 15 Zoll), wodurch sich der Motorrad-Hebebock perfekt für schwere Motorräder mit geringem Widerstand eignet.
- Heben mit Sicherheit: Unser hydraulischer Motorradheber verfügt über einen 3-Positionen-Sicherheitsstift, der ihn in der gewünschten Höhe fixiert. Die rutschfeste Plattform mit Gummistreifen und zwei Ratschengurten sorgt für Stabilität schwerer Motorräder bei der Wartung und macht die Motorradhebebühne sicherer im Betrieb.
- Stabiles Aufbocken mit Rädern: Stabiler und Standfester Motorradheber für "Hinten", Rohrdurchmesser: 38 mm, Eigengewicht: ca. 4,2 kg - in Einzelteile zerlegbar und damit für Reisen, Touren und unterwegs geeignet
- Universeller Montageständer: V-Adapter für Prismabuchsen und Winkeladapter für parallele Zweiarmschwingen enthalten und daher vielseitig einsetzbar
- Tragkraft des Montageständers: max. 150 kg (Fahrzeug-Gesamtgewicht max. 300 kg) - ideal geeignet für einen Reifenwechsel, die Reinigung, für die Überwinterung und die Verwendung von Kettenfett Motorrad zum Schmieren der Kette
- aus 32mm Stahlrohr sehr Stabil Vorne einstellbar von 210mm - 265mm Hinten einstellbar von 250mm - 350mm Sehr stabil - Bitte beachten das sie die Prismabuchen/Bobbins benötigen
Letzte Aktualisierung am 2025-07-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API