MPPT Laderegler Test-Übersicht, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Hier finden Sie:

  • Eine Zusammenfassung von unabhängigen MPPT Laderegler Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Bestseller von MPPT Ladereglern
  • Tipps, um einen MPPT Laderegler günstig online zu kaufen
  • Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten MPPT Laderegler von beliebten Marken und Händlern wie Victron, Qaurora, Samoleus usw. auf dem Markt

Die aktuellen top 5 Bestseller für MPPT Laderegler im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Victron Energy SCC075015060R MPPT 75|15 MPPT-Laderegler 75/15 SmartSolar
  • Regulator Victron Energy SmartSolar MPPT 75/15 Retail
Bestseller Nr. 2
EPEVER MPPT Laderegler 30A Tracer3210AN charge controller auto work 12V/24V LCD Display commen negative Erdung- Tracer3210AN
  • [Highlights] Die Tracer AN-Serie ist eine aktualisierte Version des EPEVER MPPT Solar Ladereglers. Mit der fortschrittlichen MPPT (Max Power Point Tracking) Technik wird der Wirkungsgrad der Energieumwandlung im Solarsystem um 10% bis 30% erhöht. Die Commen-negative Erdung ist ideal für Wohnmobile. Das LCD mit Hintergrundbeleuchtungzeigt den Betriebsstatus an.
  • [Technische Daten] Nennspannung: 12/24VDC Auto; Nennladeleistung: 390W/12V, 780W/24V; Max.PV-Leistung: 580W/12V, 1170W/24V; Nennladestrom: 30A; Entladestrom: 30A; Max. PV Leerlaufspannung: 100V; RS485-Schnittstelle: 5VDC/100mA; Betriebstemperatur: -25°C bis +45°C; Schutzart: IP20; Abmessung: 228*164*55mm; Gewicht: 1,26Kg
  • [Schutzfunktionen] Großflächiger elektronischer Schutz vor PV-Verpolung, PV-Überladestrom PV-Kurzschluss; Überspannung und Unterspannung des Versorgerseingangs; Batterieverpolung, Überspannung und Überentladung der Batterie, Last-Kurzschluss und Überlast; Überhitzung
Bestseller Nr. 3
Victron Energy SmartSolar MPPT Laderegler 100/20-48 12V 24V 48V 20A Solarladeregler Bluetooth integriert SCC110020160R
  • Nennladestrom 20A bei bis zu 100V Moduleingangsspannung- Maximale PV Leistung bei 12V Systemspannung 290W / 580W bei 24V Systemspannung / 1160W bei 48V Systemspannung --- 20A Lastausgang direkt am Laderegler
  • Kein Zusatzgerät für Smartphone Kopplung mehr notwendig dank integriertem Bluetooth Dongle
  • VE.Direct Kommunikationsport für Anschluss an Color Control Panel oder für Fernanzeige MPPT Control --- Programmierbarer Batterie-Ladealgorithmus - Tag/Nacht Zeitsteuerung und Lichtdämmungsoption
Bestseller Nr. 4
EPEVER® MPPT DuoRacer 20A Laderegler solar charge controller DR2210N für 2 Batterien, 12V/24V auto work, PV 100V (DR2210N)
  • [Highlights] Der DuoRacer MPPT-Laderegler dient zum gleichzeitigen Laden von zwei Batterien (BATT1 und BATT2) in einer Solaranlage. Es verwendet Maximale Power Point Tracking-Technologie mit ultraschneller Tracking-Geschwindigkeit und einer garantierten Tracking-Effizienz von mindestens 99,5%. Die Energienutzung in der MPPT-Solaranlage wird im Vergleich zur PWM-Lademethode um 20-30% erhöht.
  • [Technische Daten] BATT1/BATT2 Nennspannung 12/24VDC Auto; Nennladestrom: 20A; Batterieingangspannungsbereich: 8,5 ~ 32V; Max.PV-Leerlaufspannung:100V (bei min. Betriebsumgebungstemperatur),92 V (bei 25 ° C Umgebungstemperatur); Nennladeleistung: 260W/12V, 520W/24V; MPP-Spannungsbereich:(Batteriespannung + 2V) ~ 72V; Eigenverbrauch:26mA/12V;15mA/24V,19mA/12V;10mA/24V(Energiesparmodus); Abmessungen:243,7*158*63mm; Gewicht:1,1kg
  • [Schutzfunktionen] Der Regler verfügt über die Schutzart IP33, die wasser- und staubdicht ist. Mehrere Schutzfunktionen, einschließlich Batterie-Überladeschutz, Überentladeschutz und Verpolungsschutz von PV und Batterie, gewährleisten die Sicherheit, Stabilität und Lebensdauer der Solaranlage.
Bestseller Nr. 5
Victron SmartSolar MPPT Laderegler 150/35 12V 24V 36V 48V Bluetooth Dongle integriert SCC115035210
  • ultraschneller MPP-Tracker der neusten Generation sorgt für bestmöglichen Ertrag auch bei bedecktem Himmel / Neues Modell mit integriertem Bluetooth Dongle --- kein Zusatzgerät für Kopplung mit Smartphone oder Tablet mehr erforderlich / hoher Maximalwirkungsgrad von 98%
  • 700W maximale PV Leistung bei 12V, 1400W bei 24V Systemen - 150V maximale PV-Leerlaufspannung - 35A maximaler Ladestrom
  • voll programmierbare Lade-Algorithmen die später manuell über einen Schalter am Gehäuse aktiviert und genutzt werden können

Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Unterschied zwischen einem MPPT und einem PWM Laderegler

Victron SmartSolar MPPT Laderegler

Details:

  • Leistung: max. 220 Watt (bei 12 V Spannung)
  • Leistung: max. 440 Watt bei 24 V Spannung)
  • Nennladestrom: 15A
  • Max. Moduleingangsspannung: 75 V
  • Tag/Nacht-Zeitsteuerung
  • mit Lichtdämmungsoption
  • Batterie-Ladealgorithmus ist programmierbar
  • Gewicht: 531 g
  • Maße: 100 x 113 x 40 mm

Vorteile

  • integriertes Bluetooth
  • kompakte Größe
  • keine Batterien nötig
  • Smartphone-Kopplung ohne Zusatzgerät möglich
  • High-Speed MPP-Tracker
  • mit Verpolungsschutz
  • Konfigurieren und Ablesen auf dem Smartphone möglich

Nachteile

  • Bluetooth-Reichweite könnte größer sein
  • relativ hoher Preis
Victron Energy SmartSolar MPPT Laderegler 100/20-48 12V 24V 48V 20A Solarladeregler Bluetooth integriert SCC110020160R
  • Nennladestrom 20A bei bis zu 100V Moduleingangsspannung- Maximale PV Leistung bei 12V Systemspannung 290W / 580W bei 24V Systemspannung / 1160W bei 48V Systemspannung --- 20A Lastausgang direkt am Laderegler
  • Kein Zusatzgerät für Smartphone Kopplung mehr notwendig dank integriertem Bluetooth Dongle
  • VE.Direct Kommunikationsport für Anschluss an Color Control Panel oder für Fernanzeige MPPT Control --- Programmierbarer Batterie-Ladealgorithmus - Tag/Nacht Zeitsteuerung und Lichtdämmungsoption

Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Victron SmartSolar MPPT Laderegler überzeugt zunächst durch ein kompaktes Design. Mit einem Gewicht von nur 531 g und einer Größe von 100 x 113 x 40 mm, ist dieser Laderegler vergleichsweise handlicher und damit besser einzusetzen oder zu verstauen. Dank des eingebauten Bluetooth Dongles, sind Sie auf kein Zusatzgerät angewiesen, wenn Sie Ihr Smartphone mit dem Regler verbinden möchten. Die Steuerung der Geräte erfolgt dann einfach über die App auf Ihrem Smartphone oder such Tablet. Dadurch können Sie zudem die Werte auslesen. Ebenfalls positiv bei diesem Regler ist, dass er den Energieertrag um bis zu 30 % verbessert.

Normalerweise würde ein nicht vollständiges Laden der Batterie bei gewöhnlichen Reglern schaden, da dadurch ständig ein Statuswechsel erfolgt, zwischen ,,teilweise geladen‘‘ und ,,nicht ganz entladen‘‘. Der Victron SmartSolar MPPT Laderegler verfügt jedoch über einen integrierten Algorithmus, der diesen Ladezustand der Batterie überwacht. Dieser sorgt dafür, dass die Batterie überladen wird. Dies wird geschaffene indem die Lasten vom Lastenausgang getrennt werden, sobald eine Entladung der Batterie zu einem bestimmten Spannungswert stattfand. Zudem ist der Lastenausgang kurzschlusssicher.

Fazit

Der Victron SmartSolar MPPT Laderegler ist ein insgesamt robuster, langlebiger und leistungsstarker Laderegler für die unterschiedlichsten Geräte. Die Bedienung ist einfach und komfortabel über ein Mobilgerät möglich. Das zudem kompakte Design gepaart mit vielen intelligenten Funktionseigenschaften, sorgt insgesamt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

++++

ECO-WORTHY Solarladeregler

Details:

  • Leistung: max. 275 Watt (bei 12 V Spannung)
  • Leistung: max. 550 Watt bei 24 V Spannung)
  • Max. 400 Watt Sonnenkollektoren
  • Max. Effizienzsteigerung: 43 %
  • Batteriespannungseinstellung
  • Gewicht: 550 g
  • Größe: 140 x 147 x 42 mm

Vorteile

  • 30 % mehr Leistung
  • Großes LCD-Display
  • Strom- und Spannungsmessung über Display möglich
  • Solarpanel sind abnehmbar
  • Tracking-Effizienz bis 96 %
  • Einfache Bedien- und Einstellbarkeit

Nachteile

  • keine Anzeige des Tagesertrages
  • Anleitung nur in englisch verfügbar

Der ECO-WORTHY Solarladeregler ist mit mit einer Leistung von bis zu 550 Watt vergleichsweise besonders stark. Bei diesem Regler wird anstelle einer Batterie, auf MPPT zur Ladung gesetzt, wodurch eine höhere Leistung erreicht wird. Besonders positiv bei diesem Modell ist die Möglichkeit der separaten Einstellung der Ladespannungen. Sie können bei diesem Gerät zudem den Ausgang manuell steuern. Dadurch findet eine Ladung abhängig von Sonnenauf- und Untergang oder nach vorprogrammierten Zeiten statt.

Der Geräte oder Batterien werden mit dem ECO-WORTHY Solarladeregler besonders zügig geladen. Eine integriere Funktion sorgt zudem dafür, dass kein Überladen der Batterie stattfinden kann. Außer zum Betrieb größerer Geräte, wie beispielsweise einem Fernseher, können Sie diesen Regler auch als einfaches Ladegerät verwenden.

Fazit

Insgesamt ein umfassender und leistungsstarker Solarladeregler. Der ECO-WORTHY kann für nahezu jedes Gerät angewendet werden, und ist zudem sowohl einfach in der Einstellung als auch der Bedienung.

++++

Qaurora MPPT Solar Ladegerät Tracer A

Details:

  • Nominale Systemspannung: 12 V / 24 V
  • mit Advanced Maximum Power Point Tracking – Technologie
  • MPPT-Steueralgorithmus für bessere Energieeffizienz
  • maximale Umwandlungseffizienz der Systemleistung von 98 %
  • mit externem Anzeigeeinheit-Anschluss
  • mit Modbus Kommunikationsprotokoll
  • Verschiedene Laststeuerungsmodi
  • MPPT Ladesteuermodus

Vorteile

  • mit LCD-Anzeige Laufstatus
  • für PC-Überwachung verfügbar
  • mit erweitertem MPPT-Steuerung Algorithmus
  • schnelle Tracking-Geschwindigkeit
  • genaue Erkennung
  • Verfolgung der Leistungspunkte über das Display möglich
  • automatische Grenzfunktion als Überlastungsschutz

Nachteile

  • Ladestrom nicht einstellbar
  • keine deutsche Bedienungsanleitung (nur auf englisch)

Was den Qaurora MPPT Solar Ladegerät Tracer auszeichnet, ist eine besonders einfache Bedienung gepaart mit einer umfangreichen Funktionseinstellung. Sie haben die Möglichkeit das Ladegerät über Ihren PC zu überwachen und sich den Ladestatus zudem auf dem LCD-Display anzuzeigen. Auch die Leistungspunkte können darüber verfolgt werden. Die integrierte Grenzfunktion sorgt weiterhin für einen Überlastungsschutz. Dank des MPPT-Steuerung Algorithmus findet zudem eine ständige Kontrolle des Ladestatus statt.

Fazit

Einfach zu steuern und schnell im Laden: das Qaurora MPPT Solar Ladegerät ist damit für die Betätigung von unterschiedlichen Geräten sowie als Aufladegerät bestens geeignet.

++++

Samoleus 60A Solar Laderegler LCD Panel

Details:

  • Leistung: max. 720 Watt (bei 12 V Spannung)
  • Leistung: max. 1440 Watt bei 24 V Spannung)
  • LCD-Bildschirm: 30 x 50 mm
  • mit USB-Anschluss: 5 V
  • Kompatible Batterie
  • Größe: 22 x 12,6 x 4,6 cm

Vorteile

  • mit Temperatur-Kompensation-Funktion
  • automatische Anpassung der Ladeparameter der Batterie über Controller möglich
  • mit Überstromschutz, Kurzschluss-Schutz und Niedervolt-Schutz
  • mit Anzeigelampe für laden / entladen

Nachteile

Schnell, kompakt und leistungsstark – so präsentiert sich das Solar Laderegler LCD Panel von Samoleus. Mit einer unglaublichen maximalen Wattzahl von 1440, ist dieser Laderegler stärker und schneller als vergleichsweise Modelle. Die integrierte Anzeigelampe gibt Ihnen an, wann ein Laden bzw. Entladen stattfindet. Zudem verfügt das Panel über eine Temperatur-Kompensation-Funktion, dies für eine lange Lebensdauer der Batterie sorgt. Weiterhin profitieren Sie bei diesem Modell noch von einem Überstromschutz sowie der Möglichkeit der Anpassung der Ladeparameter über den Controller. Mit einer Größe von 30 x 50 mm, ist das LCD-Bildschirm zudem kompakt designt und dennoch ausreichend in der Größe, um die Daten gut ablesen zu können. Das Panel ist insgesamt zudem besonders robust und qualitativ hochwertig.

Fazit

Dieses Panel überzeugt durch eine gute Optik sowie viele intelligente Funktionseigenschaften. Ausgestattet mit einem Schutz vor Überlastung und Kurzschluss, machen das Samoleus 60A Solar zudem zu einem sehe sicheren Laderegler.

3.2/5 - (32 votes)