Bremsscheiben Test – Übersicht, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Bei den Bremsscheiben handelt es sich um einen Teil der Scheibenbremse. Befestigt sind diese meist immer an der Bremsnabe. Gemeinsam mit den Bremsbelägen sorgen sie für die Umwandlung der Reibung in Wärmeenergie. Dadurch kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs reduziert werden.

Wie funktioniert eine Bremsscheibe?

Die Bremsscheibe von einem Fahrzeug ist ein enorm wichtiger Bestandteil bei einem Bremssystem. Sie werden am häufigsten vom Gesetzgeber für das Auto und das Motorrad vorgeschrieben und das nicht ohne Grund. Damit das bewegte Fahrzeug in jeder Sekunde komfortabel und sicher abbremsen kann, müssen sowohl Bremsscheibe als auch die Bremsbeläge ein sogenanntes Bremsmoment, auch bekannt als Bremskraft, erzeugen. Zunächst wird die Bremskraft auf die Nabe des Rads übertragen und gelangt von dort aus zur Felge. Während des Bremsvorgangs wird die Bewegungsenergie des Fahrzeugs in Wärmeenergie umgewandelt. Dies geschieht durch die Reibung zwischen der Bremsscheibe und den Bremsbelägen. Demnach wird die Geschwindigkeit des Fahrzeugs verringert.

Durch den Bremsvorgang wird zudem Wärme erzeugt. 90 Prozent davon dringen in die Bremsscheibe ein und werden dort zwischengespeichert. Infolgedessen gelangt die Wärme an die Luft der Umgebung, somit wirkt die Bremsscheibe als eine Art Wärmetaucher. Jedoch ist die Bremsscheibe nur für kurze Zeit in der Lage die Wärme aufzunehmen. Aus diesem Grund muss die Wärme schnellstmöglichst wieder an die Umgebungsluft abgegeben werden. Schäden wegen Überhitzung werden somit vermieden.

Aktuelle Bestseller:

Bestseller Nr. 1
BREMBO 09.9772.1X Bremsscheibe Scheibenbremsen, Bremsscheiben (x2)
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 120
  • Bearbeitung: hochgekohlt
  • Bremsscheibenart: Gelocht/innenbel.
0,60 EURBestseller Nr. 2
SHIMANO SM-RT10 Bremsscheibe, Silber, Durchmesser 180mm
  • Aufnahme Center-Lock
  • Durchmesser 180 mm
  • Kompatible Beläge: Resin
Bestseller Nr. 3
SHIMANO Bremsscheibe SM-RT56 180mm 0, Silber
  • Material rotor edelstahl
  • Nur für resin-beläge
Bestseller Nr. 4
Mapco 47831 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Hinterachse
  • Durchmesser: 255 mm
  • Einbauseite: Hinterachse
  • Verschleißwarnkontakt: exkl. Verschleißwarnkontakt
Bestseller Nr. 5
Shimano Fahrrad Bremsscheibe Deore SM-RT54 160mm |180mm, Center-Lock, silber Edelstahl MTB  (180mm)
  • DURCHMESSER- Sie können selber auswählen, welchen Durchmesser Sie brauchen. Zur Auswahl steht 160mm Innenverzahnung oder 180mm Außenverzahnung.
  • DETAILS- Inhalt: Bremsscheibe, Marke: Shimano, Modell: Deore SM-RT54S/M, Ausführung: Center Lock, Verpackung: SB-Verpackung, Farbe: silber lackiert.
  • WEITERE DETAILS- Material Bremsscheibe/Verschlussring: Edelstahl, Material Spider: Aluminium. Die Bremsscheibe ist nur für Resin Kunststoffbeläge geeignet inklusive Lockring und MSZweirad Reflexband

Letzte Aktualisierung am 17.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wann müssen Bremsscheiben gewechselt werden?

Diese Frage hängt von mehreren Faktoren ab und kann mit keiner genauen Angabe an Kilometer bestimmt werden. Abhängig ist dies durch:

  • Fahrzeugtyp
  • Fahrweise
  • Art der Bremsscheiben

Demzufolge müssen Auto- und Motorradfahrer mit einem sportlicheren Bremsstil öfters die Scheiben wechseln als andere. Grob geschätzt jedoch ist ein Wechsel alle 30.000 bis 90.000 Kilometer fällig. Auch nur die kleinsten Risse erfordern einen Wechsel und sollten nicht hinausgezögert werden. Sobald das Material nicht mehr einwandfrei arbeitet, hinterlässt dies auch Spuren an der Bremswirkung. Schon bei Entdeckung kleinster Risse empfiehlt sich die Vorsorge und ein dementsprechender Wechsel.

Welche Arten von Bremsscheiben gibt es?

Wie bei jedem anderen Bauteil für das Auto und das Motorrad gibt es auch bei den Bremsscheiben die unterschiedlichsten Typen.

Belüftete Bremsscheiben

Bei steilen Abfahrten kann der Reibring schnell 700 Grad Celsius erreichen. Deswegen finden belüftete Bremsscheiben oft hier ihren Einsatz, weil die Vorderachsen abgekühlt werden müssen. Aufgrund der mehr benötigten Leistung sind diese mit einer größeren Oberfläche bestückt und eignen sich besser für den Wärmeaustausch. Die entstehende Wärme beim Bremsvorgang wird aufgrund der größeren Fläche schneller an die Luft abgegeben. Verbunden sind die Reibringe über sogenannte Stege. Durch die Drehung ergibt sich ein Luftsog, welcher die innere Wärmeluft der Bremsscheibe mithilfe des Luftkanals nach außen befördert.

Gelochte oder Genutete Bremsscheiben

Neben den belüfteten Bremsscheiben sind noch die gelochten beziehungsweise genuteten Bremsscheiben vorzufinden. Deren Kühlwirkung ist sogar noch besser. Deren Vorteil besteht vor allem darin, dass sie weniger anfällig gegen Nässe sind. Erkennbar ist dies auch an ihren recht hohen Preis. Außerdem können eventuell stärkere Geräusche beim Bremsvorgang hervortreten.

Optimierung der Bremsscheiben

Seit deren Erfindung wurden die Bremsscheiben auf unterschiedlichsten Weisen versucht zu optimieren.

Bohrungen an der Bremsscheibe ermöglichen eine schnellere Abfuhr des Wassers und verbessern bei nassen Gegebenheiten die Wirkung der Bremsen. Auch durch Schlitzen wird die Abfuhr der entstehenden Wärme verbessert. Des Weiteren verringern Löcher auf der Bremsscheibe das Gewicht, welches vor allem im Bereich des Motorsports eine wichtige Rolle spielt. Leider kann aufgrund der hohen Spannung die Bremsscheibe schneller reißen. Mehrmaliges Wechseln ist vorprogrammiert.

Zusätzlich kann das Gewicht mit dem Einsatz von zweiteiligen Bremsscheiben reduziert werden. Der Trägertopf besteht hier aus Aluminium und trägt viel zur Gewichtsreduzierung bei. Leichtmetall ist zudem ein wesentlich besserer Wärmeleiter als Stahl. Bei Erwärmungen dehnen sich die Scheiben aus und bei Kälte ziehen sie sich zusammen. Unnötige Spannungen werden dadurch vermieden.

Eine weitere Optimierungsmöglichkeit ist eine Innenbelüftung für die Bremsscheiben. Diese Scheiben erhalten angeordnete Luftkanäle, welche durch ihre Drehung eine bessere Kühlung erzeugen. Zwar sind sie aufgrund ihrer Bauart etwas schwerer, jedoch haben sie sich beim Kfz durchsetzen können.

Worauf sollte beim Kauf von Bremsscheiben geachtet werden?

Bevor mit der Suche von Bremsscheiben begonnen wird, sollte man sich über die entsprechenden Eigenschaften im Klaren sein. Bei Bremsscheiben gibt es wie bei anderen KFZ-Teilen die unterschiedlichsten Ausführungen, Durchmesser, Dicken, Höhen und vieles mehr. Zudem muss die Anzahl der vorhandenen Löcher mit denen der Felge übereinstimmen.

Daneben spielt die Art der Belüftung eine weitere wichtige Rolle. Geometrische Angaben müssen unbedingt übereinstimmen, wobei einige der oben genannten Eigenschaften variieren können. Wer im Internet nach geeigneten Bremsscheiben sucht, der bekommt in der Regel die für sein Fahrzeugtyp passenden Scheiben angezeigt.

Welche Angaben sind in der Artikelbeschreibung erforderlich?

Insbesondere bei Bremsscheiben sind auf die geometrischen Maße oder die Art der Lüftung zu achten. Sobald diese mit den Eigenschaften der Scheibe übereinstimmen, können diese für den Einbau verwendet werden. Oftmals werden auch Fahrzeugtypen angeführt, die sich ebenfalls für die Bremsscheiben eignen. Dadurch wird dem Suchenden einiges an Recherchearbeit abgenommen.

Bremsbeläge gleich mitbestellen

Wer sich für den Kauf von neuen Bremsscheiben interessiert, sollte am besten gleich mit Ausschau nach den passenden Bremsbelägen halten. Grundsätzlich wird die Lebensdauer der Beläge auf die der Bremsscheiben abgestimmt. In den Geschäften oder im Internet werden sie zusammen mit den Bremsbelägen zu guten Konditionen angeboten. Dadurch wird der Geldbeutel des Kunden etwas geschont und bereitet dem Besitzer ein Lächeln ins Auge. Doppeltes Bestellen wird somit auch vermieden und spart Versandkosten. Werden Bremsbeläge zusammen mit den Scheiben angeboten, so müssen diese nicht mehr auf Kompatibilität überprüft werden. Diese Arbeit wurde von den Händlern bereits erledigt.

Auf die Zertifizierung achten

Insbesondere bei sensibleren Teilen eines Autos oder Motorrades ist große Sorgfalt geboten. Die Bremsbeläge müssen der ECE R-90-Norm entsprechen, welches vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Besitzen Bremsbeläge diese Norm, so wurden sie in den unterschiedlichsten Testverfahren auf Reibwerte, Bremsverhalten und vieles mehr getestet. Grund hierfür ist der notwendige Schutz des Marktes vor unsicheren Bremsbelägen. Wer bei der Auswahl seiner Beläge auf keine zertifizierte Norm aufmerksam wird, sollte lieber die Finger davon lassen.

Fazit

Sicherheit ist der wichtigste Aspekt beim Fahren eines PKWs.

Ein Motorrad erreicht in nur wenigen Sekunden eine unfassbar schnelle Geschwindigkeit. Umso wichtiger ist das Vertrauen in die eigenen Bremsen. Eine gründliche Recherche und Anbringung der Bremsscheiben ist deswegen so wichtig und sollte keinesfalls vernachlässigt werden, da wir ihnen unser Leben anvertrauen.

Bestseller Nr. 1
BREMBO 09.9772.1X Bremsscheibe Scheibenbremsen, Bremsscheiben (x2)
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 120
  • Bearbeitung: hochgekohlt
  • Bremsscheibenart: Gelocht/innenbel.
0,60 EURBestseller Nr. 2
SHIMANO SM-RT10 Bremsscheibe, Silber, Durchmesser 180mm
  • Aufnahme Center-Lock
  • Durchmesser 180 mm
  • Kompatible Beläge: Resin
Bestseller Nr. 3
SHIMANO Bremsscheibe SM-RT56 180mm 0, Silber
  • Material rotor edelstahl
  • Nur für resin-beläge
Bestseller Nr. 4
Mapco 47831 Bremsensatz Bremsscheiben mit Bremsbeläge Hinterachse
  • Durchmesser: 255 mm
  • Einbauseite: Hinterachse
  • Verschleißwarnkontakt: exkl. Verschleißwarnkontakt
Bestseller Nr. 5
Shimano Fahrrad Bremsscheibe Deore SM-RT54 160mm |180mm, Center-Lock, silber Edelstahl MTB  (180mm)
  • DURCHMESSER- Sie können selber auswählen, welchen Durchmesser Sie brauchen. Zur Auswahl steht 160mm Innenverzahnung oder 180mm Außenverzahnung.
  • DETAILS- Inhalt: Bremsscheibe, Marke: Shimano, Modell: Deore SM-RT54S/M, Ausführung: Center Lock, Verpackung: SB-Verpackung, Farbe: silber lackiert.
  • WEITERE DETAILS- Material Bremsscheibe/Verschlussring: Edelstahl, Material Spider: Aluminium. Die Bremsscheibe ist nur für Resin Kunststoffbeläge geeignet inklusive Lockring und MSZweirad Reflexband
Bestseller Nr. 6
Fahrrad Bremsscheibe 160/180/203mm 2 Stück Edelstahl Fahrrad Bremsscheiben mit 12 Schrauben für die meisten Fahrrad Rennrad Mountainbike BMX MTB (180mm)
  • Außendurchmesser: 160 mm / 180 mm / 203 mm, Achsabstand: 44 mm, Dicke: 1,9 mm
  • Material: Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl, rostfrei und verschleißfest, stark und langlebig, nicht leicht zu verformen.
  • Schraubenlochabstand: Der Abstand zwischen zwei benachbarten Löchern beträgt 2,2 cm, der Abstand zwischen zwei diagonalen Löchern beträgt 4,4 cm
Bestseller Nr. 7
Inspektionspaket ATE Bremsen Set inkl. Bremsscheiben und Bremsbeläge für vorne Ø 312 mm und hinten Ø 282 mm enthalten, 100% passend für Ihr Fahrzeug, inkl. Priner Montagehandschuhe, AN195
  • ARTIKEL PASSEND SIEHE BILDER U.A. FÜR: Audi A3 8P, Audi A3 8V, Audi A3 Cabrio, Seat Altea, Seat Leon, Seat Toledo uvm.
  • GROSSER LIEFERUMFANG ? In dem Inspektionspaket ist ein Original ATE Bremsen Set inkl. Bremsscheiben und Bremsbeläge für vorne und hinten sowie Priner Montagehandschuhe enthalten.
  • KOSTENLOSER ÜBERPRÜFUNGSSERVICE ? Im Autoteile-Bereich ist es als Endverbraucher oft schwierig, die passenden Teile zu finden. Nicht aber bei uns: Wenn Ihr Fahrzeug oben in der Amazon Fahrzeugliste als geeignet angezeigt wird, werden die Teile 100% passen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, kontaktieren Sie uns bitte einfach in dem Sie auf unseren Verkäufernamen „oelshop24-de“ klicken.
6,84 EURBestseller Nr. 8
febi bilstein 22904 Bremsscheibensatz , 2 Bremsscheiben
  • Original febi bilstein Ersatzteil - Solutions „Made in Germany"
  • Bremsscheibendicke: 22 mm, Lochanzahl Felge: 5, Anzahl der Befestigungsbohrungen: 1, Höhe oder Dicke: 50 mm, Außendurchmesser: 280 mm, Lochkreisdurchmesser: 112 mm, Oberfläche: geölt und beschichtet, Bremsscheibenart: innenbelüftet, Einbauseite: Vorderachse, Mindestdicke Bremsscheibe: 19 mm, Gewicht: 6,00 kg, Zentrierungsdurchmesser: 65 mm
  • OE Nummern (nur zu Vergleichszwecken): Seat: 1K0 615 301 AS, Skoda: 1K0 615 301 AS, VW: 1K0 615 301 AS
Bestseller Nr. 9
Cosswe 3 Stück Fahrrad Bremsscheiben Einsteller,Scheibenbremsen Einstellung Korrekturschlüssel Werkzeug Edelstahl Disc Brake Richtwerkzeug Fahrrad Bremsscheiben Richtwerkzeug für Fahrradkalibrierung
  • 🚲【Hochwertiges Edelstahlmaterial】Fahrrad Bremsscheiben Richtwerkzeug Aus hochwertigem Edelstahlmaterial, stark und korrosionsbeständig, nicht leicht zu rosten, lange Lebensdauer, die Rillen sind lasergeschnitten, die Oberfläche ist poliert,gut verarbeitet.
  • 🚲【Kommt mit drei Rillentiefendesigns】Unser Fahrrad Bremsscheiben Richtwerkzeug Mit 3 verschiedenen Rillentiefen (15 mm / 18 mm / 42 mm) kann es verwendet werden,um die Scheibenbremse aus verschiedenen Winkeln einzustellen, Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden und Ihnen dabei zu helfen, die Arbeit effizient und professionell abzuschließen.
  • 🚲【Rutschfester Gummigriff】Fahrrad Bremsscheiben Richtwerkzeug Entworfen mit rutschfestem, gummibeschichtetem Griff, bietet es Ihnen einen weichen und bequemen Griff, die Kante ist glatt und gratfrei, es wird auch lange Zeit angenehm zu bedienen sein, geeignet für verschiedene Einstellungen der Scheibenbremse.

Letzte Aktualisierung am 17.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

4.9/5 - (12 votes)