Wo finde ich einen unabhängigen Reifenwuchtmaschinen Test? Welche Reifenwuchtmaschine ist der Testsieger im Vergleich?
Wir reden zwar vom Reifen auswuchten, genau genommen wird allerdings das Rad ausgewuchtet. Der Reifen ist das Einzelteil, das auf der Felge sitzt. Doch das Wort Reifenauswuchten hat sich so eingedeutscht, dass wir es beibehalten.
Da selbst eine geringe Unwucht so eine starke Auswirkung auf Reifen und Fahrzeug haben kann, ist regelmäßiges Wuchten nicht nur bei Autos und Motorrädern mit rasantem Fahrstil, sondern bei jedem Auto das etwas mehr fährt empfohlen. Vor allem wenn der Fahrer gerne Mal über Bordsteine fährt. Die Verlagerung des Gewichts von Reifen und Felge fällt in den seltensten Fällen gleichmäßig auf die Mittelachse. Hinzu kommen unterschiedliche Abnutzungen des Gummis durch rasante Kurven und Bremsmanöver. Das Ventil wiegt ebenfalls ein paar Gramm und sorgt somit für Ungleichgewicht im Rad.
Unwucht macht sich unter anderem durch Vibrationen im Inneren des Fahrzeugs und vor allem am Lenkrad bemerkbar. Werden die Räder nicht ausgewuchtet, können ernste Folgen auftreten. Durch die Unebenheiten und regelmäßigen Vibrationen wird das Lenkgetriebe stark beansprucht. Radlager, Radaufhängung und der Reifen selbst werden ebenfalls extrem in Mitleidenschaft gezogen und der Reifen nutzt sich um einiges schneller ab.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Reifenwuchtmaschinen im Vergleich:
- [Platzsparendes Design] – Die mobile Reifenwuchtmaschine mit Abmessungen von 29 x 29 x 57,5 cm ist kompakt und passt auch optisch in jede Werkstatt. Ideal für den mobilen Einsatz, erleichtert sie das präzise Auswuchten von Reifen ohne viel Platz zu beanspruchen.
- [Vielseitige Radnabenaufnahme] – Der Aluminiumkopf passt auf Radnaben von 3,8 bis 10,2 cm (1 1/2 ). Diese Vielseitigkeit ermöglicht die Verwendung der Wuchtmaschine für verschiedene Fahrzeugtypen, einschließlich Autos und Motorräder, und deckt somit einen breiten Anwendungsbereich ab.
- [Robuste Konstruktion] – Die rostbeständige, emaillierte Basis mit einem Durchmesser von 30 cm (11 7/8 ) sorgt für eine lange Nutzungsdauer der Maschine. Das hochwertige Material gewährleistet Beständigkeit und Zuverlässigkeit auch bei intensiver Nutzung in anspruchsvollen Werkstattumgebungen.
- 【Robuste Leistung】 Auto Tragbare Ausgleichsmaschine bietet eine hervorragende Leistung und gute Stabilität, sehr geeignet für die meisten Autos und leichten Lastwagen
- 【Reifenbalance】 Diese tragbare Auswuchtmaschine kann den Reifen leicht ausgleichen und eine Bullse-Höhe und Genauigkeit haben. Effektiver, machen Sie den Reifenbilanzoperationen genauer. Dies ist ein hervorragender Partner, mit dem Sie den Balance-Reifenbetrieb ersetzen können
- 【Gute Druckwiderstand】Aufgrund seiner Präzisionsbehandlung macht es qualitativ hochwertiger Kunststoff zur guten Druckfestigkeit, es ist nicht leicht zu verformen, und dieser Balancer sorgt für einen reibungslosen und sicheren Gebrauch. Es ist sehr gut geeignet, um die der meisten Autos und leichten LKWs sehr auszugleichen
- ATLANIS Reifenmontier- und Auswuchtmaschine A-HA-1000-230V1S-V02 und A-HA-2000-230V-V02 im Set
- AUTO_ACCESSORY
- „ATLANIS
- Das zusätzliche lange Hebelwerkzeug bietet einen passenden Hebelarm, um die Wulste von PKW anderen Reifen (8" bis 18" ) abzudrücken
- Ultraleicht, kompakt, innen und außen am Boden zu befestigen. Vermeidet jegliche Anstrengung oder Verletzungsgefahr. Der Reifen wird montiert und lässt sich dank der Wirkung eines Hebelarmsystems leicht lösen
- Nutzfahrzeugen und Quads abzusteigen. Es wird von dem Mittelloch auf jede Art von Rad (Stahl oder Aluminium) und Größen mit dem Blockiersystem verwendet werden, die Felge
- Robuste und kompakte Stahlkonstruktion zum zeitsparenden Reifenwechsel zu Hause
- Bei Nichtgebrauch leicht zu versetzen dank eines Gewichtes von nur 18 kg
- Kompatibel mit allen Reifen von 8 bis 16
Inhalte
Was ist eine Reifenwuchtmaschine?
Eine sogenannte Wuchtmaschine ist dafür zuständig, unkompliziert und ohne große Mühe Reifen auszuwuchten. Das bedeutet, Gewichte werden an der Felge angebracht, um einen Gewichtsausgleich zu erzielen. Die Maschine besitzt Sensoren zum auflesen und späteren korrigieren der Unwucht. Die Maschinen sind unterschiedlich gut für verschiedene Felgen und Reifentypen geeignet.
Hier können wir allerdings noch Mal in statische oder dynamische Wuchtmaschinen aufteilen. Beide Arten arbeiten mit den gleichen Gewichten. Klebegewichte, oder Schlag-/Clipsgewichte.
Während die statische Maschine die Stelle lokalisiert, an der das Gewicht eingesetzt wird, berücksichtigt die dynamische zusätzlich die Lage der Unwucht entlang der Drehachse. Liegt die Unwucht also eher im nicht sichtbaren Teil des Reifens, oder im sichtbaren Teil. Das dynamische Auswuchten verhindert das spätere eiern des Reifens, doch ist leider erst ab einer gewissen Breite an Reifen möglich.
Wie funktioniert eine Reifenwuchtmaschine
Wurden die Reifen von Sommer auf Winter, oder umgekehrt gewechselt? Oder neue Reifen auf die Felgen gezogen? Genau dann ist es wieder an der Zeit für eine Auswuchtung.
Damit das mit Hilfe der Maschine funktionieren kann, wird der auf der Felge montierte Reifen auf eine Achse gespannt. Die Reifewuchtmaschine hat nun die Möglichkeit, die Reifendimensionen zu erkennen. Anschließend wird das Rad in schnelle Drehungen gebracht und die Sensoren der Maschine erfassen die Stelle und die Größe der Unwucht. Nun zeigt die Maschine, an welchen Stellen die neuen Wuchtgewichte angebracht werden müssen, damit die Unwucht ausgeglichen wird. Daraufhin folgt ein erneuter Test mit den ausgetauschten Gewichten. Die Maschine zeigt nun an, ob alles korrekt verlaufen ist.
Je nach Art und Alter der Maschine müssen einige Aufgaben manuell übernommen werden, die bei neueren Maschinen automatisch funktionieren.
Was sollte Ich beim Wuchten des Reifens beachten?
Die alten Wuchtgewichte müssen entfernt werden, bevor die Räder neu ausgewuchtet werden. Die Reifen sollten einen korrekten Luftdruck haben, nicht zu viel und nicht zu wenig. Auf das richtige Zentrieren der Reifen muss ebenfalls viel Wert gelegt und gut geachtet werden.
Bei unsachgemäßer Behandlung können unter anderem Lackschäden und Felgschäden die Folge sein.
Reifen sollten je nach Gebrauch alle 10.000-15.000 Kilometer erneut ausgewuchtet werden.
Vor- und Nachteile einer Reifenwuchtmaschine
Bei einer falschen Dateneingabe ermittelt die Maschine eventuell falsche Werte. Woraus resultiert, dass die Unwucht vorhanden bleibt und weiteren Schaden anrichtet. Bei richtiger Handhabung hingegen unterstützt die Maschine das Auswuchten der Reifen auf eine mühelose Art. Es sollte allerdings dringend darauf geachtet werden, welche Art Felge und Reifen dort gewuchtet wird. Nicht jede Maschine ist passend für jede Art und Größe von Reifen.
Eine eigene Reifenwuchtmaschine oder wuchten lassen?
Wer seine Reifen wuchten lassen muss, kann mit bis zu 32€ für alle vier Reifen rechnen. Handelt es sich bei den Felgen um Alufelgen, so kommen nochmal 10-15€ hinzu. Falls noch das ab und wieder dran montieren der Räder hinzu kommt, können das schon mal bis zu 100€ werden.
Fällt die Entscheidung auf eine eigene Reifenwuchtmaschine, so gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Die Lautstärke der Maschine sollte maximal 70 dB betragen, am besten wäre sogar noch weniger. Die Leistung sollte dafür bei mindestens 1000 Watt liegen. Hochwertige Qualität und eine fachmännische Verarbeitung bieten bei diesen Maschinen einen großen Vorteil und Unterschied zu anderen Produkten. Auch hierauf sollte also Wert gelegt werden. Neben der Qualität sollte die Reifenwuchtmaschine allerdings auch eine hohe Funktionalität besitzen. Was bedeutet das genau? Der Pedaldruck muss nach vorne und hinten kippbar sein. Der Montageteller sollte Pedalgesteuert sein und der Abdrückarm stufenlos einstellbar. Sind all diese Voraussetzungen erfüllt, ist die passende Wuchtmaschine wahrscheinlich gefunden.
Wichtig vor dem Kauf einer Reifenwuchtmaschine ist, dass klar ist für welche Art von Reifen die Maschine gemacht sein soll. Werden häufiger oder weniger häufig Reifen gewuchtet? Sport oder Motorradreifen?
Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API